Glasfläschchen für Ihre DIY-Projekte: Wie man sterilisiert und warum wir es nicht für Sie tun

Glasfläschchen sind eine großartige Grundlage für unzählige DIY-Projekte. Ob Sie nun hausgemachte Kosmetikprodukte, ätherische Öle, Tinkturen herstellen oder einfach nur stilvolle Behälter zur Aufbewahrung suchen, Glas ist eine elegante, praktische und ökologische Lösung. In unserem Angebot finden Sie eine große Auswahl an leeren Glasfläschchen, bereit für Ihre Ideen.

Vielleicht fragen Sie sich, ob unsere Fläschchen sterilisiert sind. Die Antwort ist, dass wir unsere Fläschchen unsterilisiert, aber sorgfältig in PE-Folie verpackt liefern. Für die meisten gängigen DIY-Anwendungen ist dieser Reinheitsgrad völlig ausreichend. Die Folie schützt die Fläschchen während des Transports und der Lagerung vor Staub und äußeren Verunreinigungen.

Wann ist Sterilisation notwendig?

Es gibt jedoch Situationen, in denen die Sterilisation von Glasfläschchen unerlässlich ist, um die Sicherheit und Haltbarkeit Ihres Endprodukts zu gewährleisten. Dies gilt insbesondere für Fälle, in denen Sie Produkte mit hohem Wassergehalt in die Fläschchen füllen, die anfällig für die Vermehrung von Bakterien und Schimmelpilzen sind. Typische Beispiele sind einige selbstgemachte Hautcremes, Gesichtswasser oder Sirupe.

Wie sterilisiert man Glasfläschchen zu Hause?

Glücklicherweise ist die Sterilisation von Glasfläschchen ein relativ einfacher Prozess, den Sie auch zu Hause durchführen können. Es gibt zwei Hauptmethoden:

  1. Sterilisation durch Kochen in Wasser:
  • Bereiten Sie einen Topf vor: Wählen Sie einen ausreichend großen Topf, in den die Fläschchen passen, ohne sich zu berühren. Legen Sie ein Tuch auf den Boden des Topfes, um ein eventuelles Zerbrechen der Flaschen beim Kontakt mit dem heißen Boden zu verhindern.
  • Platzieren Sie die Fläschchen: Legen Sie die sauberen Fläschchen in den Topf.
  • Platzieren Sie die Verschlüsse: Es ist möglich, Pipettenverschlüsse und Verschlüsse mit Tropfeinsatz durch Kochen zu sterilisieren. Legen Sie diese zusammen mit den Fläschchen in den Topf. Kochen Sie jedoch niemals Verschlüsse mit Zerstäuber (Sprühverschlüsse), da die hohe Temperatur diese beschädigen und funktionsunfähig machen kann!
  • Mit Wasser bedecken: Bedecken Sie die Fläschchen und geeigneten Verschlüsse mit destilliertem Wasser. Die Verwendung von destilliertem Wasser ist wichtig, um die Bildung von weißen Mineralflecken auf dem Glas nach dem Trocknen zu verhindern. Das Wasser sollte die Fläschchen vollständig bedecken.
  • Kochen: Bringen Sie das Wasser zum Kochen und kochen Sie die Fläschchen und geeigneten Verschlüsse etwa 15-20 Minuten lang.
  • Entnehmen und trocknen: Entnehmen Sie die Fläschchen und Verschlüsse vorsichtig mit einer Zange aus dem heißen Wasser. Drehen Sie sie auf einem sauberen Tuch oder Küchenpapier um und lassen Sie sie von selbst trocknen. Vermeiden Sie es, das Innere zu berühren, um eine Kontamination zu verhindern.
  1. Trockensterilisation im Backofen:
  • Ofen vorheizen: Heizen Sie den Backofen auf 160°C (320°F) vor.
  • Platzieren Sie die Fläschchen: Legen Sie die sauberen und trockenen Fläschchen und deren Verschlüsse (sofern ofenfest – Kunststoffteile einschließlich Zerstäuber sind nicht geeignet) auf ein Backblech.
  • Sterilisieren: Stellen Sie das Backblech mit den Fläschchen und geeigneten Verschlüssen in den vorgeheizten Ofen und sterilisieren Sie sie für 1-2 Stunden.
  • Abkühlen lassen: Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie die Fläschchen und Verschlüsse im Ofen abkühlen. Plötzliche Temperaturänderungen können zum Zerbrechen des Glases führen.

Warum sterilisieren wir die Fläschchen nicht pauschal?

Vielleicht fragen Sie sich, warum wir nicht einfach alle Fläschchen vor dem Verpacken sterilisieren. Der Grund ist einfach: die pauschale Sterilisation aller Fläschchen würde die Produktion enorm verkomplizieren und die resultierenden Fläschchensets erheblich verteuern. Dieser Prozess würde eine spezielle sterile Umgebung, zusätzliche Ausrüstung und Zeit erfordern, was sich in höheren Kosten für Sie, unsere Kunden, niederschlagen würde.

Wir glauben, dass wir Ihnen qualitativ hochwertige und saubere Fläschchen anbieten, die für die meisten DIY-Projekte gebrauchsfertig sind. Wenn Sie jedoch maximale Sterilität gewährleisten müssen, empfehlen wir Ihnen, eine der oben genannten einfachen Methoden zur Sterilisation zu Hause anzuwenden.

Mit unseren Glasfläschchen und etwas Sorgfalt können Sie erstaunliche und sichere DIY-Produkte herstellen! Lassen Sie sich inspirieren und kreieren Sie mit Freude!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert